Aktuelles

Aktuelles

Hier stellen wir Urteile der von uns bearbeiteten Rechtsgebiete vor, die Sie interessieren könnten.

Unterscheidung zwischen geänderten und zusätzlichen Leistungen Grundsätzlich ist die Abnahme auch nach Kündigung des Vertrages Voraussetzung der…

BGH: Liegt ein Mietspiegel vor, ist die Berufung auf Vergleichswohnungen oder Sachverständigengutachten nur begrenzt möglich. Am 03.07.2013 hat der…

BGH: auch das Achtfache des Üblichen kann sittenwidrig sein Am 07.03.2013 entschied der Bundesgerichtshof (Aktenzeichen VII ZR 68/10) in über…

Das Landgericht Berlin hat sich mit Urteil vom 04.03.2013 (Az.: 65 S 201/12) mit der Frage befasst, ob Bauarbeiten in der räumlichen Umgebung des…

Das Oberlandesgericht Koblenz hat geurteilt, das auch das nicht bestätigte Nachtragsangebot als angenommen gelten könne, wenn der Auftraggeber in…

Am 06.09.2012 entschied der Bundesgerichtshof (Aktenzeichen 7 ZR 193/10), dass der Auftragnehmer dann nicht Mehrvergütung wegen einer Verschiebung der…

Das Landgericht Darmstadt (Urteil vom 31.05.2012, 13 O 61/12) hatte sich mit der Frage auseinanderzusetzen, ob der Auftragnehmer auch nach Kündigung…

Im Zusammenhang mit der Auslegung des Leistungsverzeichnisses steht das Urteil des Oberlandesgerichts Dresden, welches vom BGH mit Beschluss vom…

Der Bundesgerichtshof hat mit Beschluss vom 14.06.2012 (AZ: VII ZR 75/10) die Nichtzulassungsbeschwerde gegen ein Urteil des Oberlandesgerichts…

Hier geht es um ein Urteil des Oberlandesgerichts Koblenz (IBR 2012, 339), in dem das Gericht zur gesteigerten Bauüberwachungspflicht des Architekten…