Aktuelles

Aktuelles

Hier stellen wir Urteile der von uns bearbeiteten Rechtsgebiete vor, die Sie interessieren könnten.

Insolvenzverwaltung/Insolvenzrecht

In einer aktuellen Entscheidung hat das Bundessozialgericht (BSG) die Frage entschieden, ob die öffentlichen Hand nach Erteilung der…

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat jüngst in einer vielbeachteten Entscheidung zu der Frage erstmals Stellung genommen, wie der Rechtsbegriff des…

Ein Anwalt kann sich des Parteiverrats nach § 356 StGB schuldig machen, wenn er in einem Insolvenzverfahren mehrere Gläubiger vertritt und ein…

Das Bundessozialgericht (BSG) hatte kürzlich den Fall eine Frau zu entscheiden, die eine Erwerbsminderungsrente erhielt. Später erzielte sie…

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einer aktuellen Entscheidung die Frage entschieden, ob ein Geschäftsführer für Schäden haftet, die nach Beendigung…

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich in einer aktuellen Entscheidung mit der Frage befasst, ob die Inflationsausgleichsprämie pfändbar ist. Diese…

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einer aktuellen Entscheidung seine für die Praxis bedeutsame Rechtsprechung zur Vorsatzanfechtung konkretisiert.…

Das Amtsgericht Köln hat in einer aktuellen Entscheidung zu der Frage der Gruppenbildung im Insolvenzplanverfahren Stellung genommen. Der…

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich in einer aktuellen Entscheidung mit der Frage der Zulässigkeit der Aufrechnung durch einen Auftraggeber befasst,…

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einer jüngeren Entscheidung zu der Frage Stellung genommen, ob einen Anwalt eine Hinweis- und Warnpflicht aus einem…