Aktuelles

Aktuelles

Hier stellen wir Urteile der von uns bearbeiteten Rechtsgebiete vor, die Sie interessieren könnten.

Mietrecht

BGH: Die Quotenabgeltungsklausel ist unwirksam, wenn Berechnungsgrundlage der Kostenvoranschlag eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachgeschäftes…

Grundsätzlich kommt es auf den Zeitpunkt der Errichtung an, es sei denn ...  Bundesgerichtshof: Grundsätzlich gilt der bei Errichtung geltende…

BGH: Liegt ein Mietspiegel vor, ist die Berufung auf Vergleichswohnungen oder Sachverständigengutachten nur begrenzt möglich. Am 03.07.2013 hat der…

Das Landgericht Berlin hat sich mit Urteil vom 04.03.2013 (Az.: 65 S 201/12) mit der Frage befasst, ob Bauarbeiten in der räumlichen Umgebung des…

Der Vermieter von Gewerberäumen darf außerordentlich, fristlos kündigen, wenn der Mieter die Kaution nicht zahlt. So das Oberlandesgericht Koblenz in…

Nach einer Entscheidung des Bundesgerichtshofs vom 27.07.2011 (Aktenzeichen VIII ZR 316/10) können Vermieter und Mieter einvernehmlich einmalig…

Der Bundesgerichtshof entschied am 03.08.2011 (Aktenzeichen XII ZR 205/09), dass die Klausel in einem gewerblichen Mietvertrag über Verkaufsräume in…

Unterschiedliche Gesamtflächen in ein und derselben Betriebskostenabrechnung führen zur formellen Unwirksamkeit der Abrechnung, so das Amtsgericht…

Aus dem Entwurf des Bundesjustizministeriums für das Gesetz über die energetische Modernisierung von vermietetem Wohnraum und die vereinfachte…

Kürzlich musste sich der Bundesgerichtshof mit der Frage befassen, ob auch eine unverschuldete unpünktliche Zahlung zur außerordentlichen Kündigung…