Aktuelles

Aktuelles

Hier stellen wir Urteile der von uns bearbeiteten Rechtsgebiete vor, die Sie interessieren könnten.

Baurecht / Architektenrecht

Das Fehlen jeder Planung ist nicht der fehlerhaften Planung gleichzusetzen

Erwerber kann Eigentumsumschreibung unter Umständen auch verlangen, bevor der Kaufpreis vollständig bezahlt ist

Zwei Bauunternehmer können voll auf denselben Schaden haften, den sie unabhängig voneinander verursacht haben.

Verweigert der Erwerber der Eigentumswohnung zu Unrecht die Abnahme, kann der Bauträger vom Vertrag Abstand nehmen!

Mängel können teuer werden!

Abschlagszahlungen haben nur vorläufigen Charakter

Abnahme ist durch Vertreter zu erklären

BGH entscheidet Streitfrage

Teilkündigung kann in Gesamtkündigung umzudeuten sein

Ein Mangel kann auch vorliegen, wenn die Ausführung dem Leistungsverzeichnis entspricht