Aktuelles

Aktuelles

Hier stellen wir Urteile der von uns bearbeiteten Rechtsgebiete vor, die Sie interessieren könnten.

Baurecht / Architektenrecht

Das Kammergericht Berlin hat kürzlich entschieden, dass die vom Auftragnehmer für geänderte oder zusätzliche Leistungen vorgeschlagene…

Das Gemeinschaftseigentum ist durch jeden Erwerber abzunehmen!

vereinbarte Abnahmeform ist zu beachten

Das Oberlandesgericht Rostock hat mit Urteil vom 30.01.2018 den Grundsatz bestätigt, dass der Bauauftragnehmer Bedenken gegen die Planung nicht…

Der Bundesgerichthof hat mit Urteil vom 08.08.2009 (VII ZR 34/18) zur Preisbildung bei Mengenmehrungen geurteilt und neue „Regeln“ aufgestellt. Nach §…

Erteilt die Vergabestelle den Zuschlag nach Ablauf der Bindefrist, kommt der Vertrag erst mit Zustimmung des Bieters zustande!

unwiderrufliche Vollmacht für Verwalter macht Abnahmeklausel unwirksam

fehlt die Planung, übernimmt der Bauunternehmer Planungsverantwortung! Kammergericht Berlin zum Mitverschulden des Bauherren bei unterlassener…