Aktuelles

Aktuelles

Hier stellen wir Urteile der von uns bearbeiteten Rechtsgebiete vor, die Sie interessieren könnten.

Bei schweren Pflichtverletzungen ist die Kündigung auch ohne Abmahnung möglich

In einer aktuellen Entscheidung hat das Bundesarbeitsgericht zu der Frage Stellung genommen, ob einem abgewiesenen Bewerber ein Anspruch auf…

Häufig benutzte Vertragsklausel kann dem Auftraggeber schaden

Betreibt der Schuldner eine selbstständige wirtschaftliche Tätigkeit, stellt sich im Insolvenzverfahren die Frage nach dem Umgang damit. In aller…

Durch Umwandlung in Teileigentum kann der Vermieter das Vorkaufsrecht nicht umgehen

Das Hessische Landesarbeitsgericht hat in einer jüngeren Entscheidung zu der Frage Stellung genommen, ob ein Arbeitnehmer, der vor der Kündigung des…

Bundesgerichtshof zum Anspruch des Erwerbers auf Vertragsstrafe, nachdem er vom Vertrag zurückgetreten ist.

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich jüngst mit einer Frage befasst, die für die Praxis große Bedeutung hat, in der Wahrnehmung der Rechtsanwender -…

Auch die Kosten zur Vor- und Nachbereitung der Ersatzvornahme sind zu erstatten.

Der Generalanwalt des EuGH hat seine Schlussanträge zu der Frage vorgelegt, welche Rechtsfolgen die Pflicht des Arbeitgebers hat, Massenentlassungen…